Wenn es draußen kalt, grau und dunkel ist, sinkt unsere Lust und die negative Laune kann oftmals steigen. Hierbei können Aufmunterer wie die ätherischen Öle – als Garant für ein aufgehelltes Gemüt – die Lösung sein. Ätherischen Ölen wird eine wohltuende Wirkung zugesprochen. Sie können innere Anspannung lindern und zu mehr Entschleunigung im Alltag führen. Tauch ein die die Welt der ätherischen Öle für eine positive Stimmung.
Ätherische Öle werden aus Blüten, Wurzeln, Rinden, Harzen, Früchten, Blättern und Baumnadeln gewonnen und sind somit hochkonzentrierte pflanzliche Essenzen. Die besondere Wirkung auf unsere Stimmung wird ihnen zugesprochen, da Düfte Einfluss auf unser Nervensystem und unsere Psyche nehmen. Ausführlich beschäftigt sich die Aromatherapie mit diesem Thema.
6 Ätherische Öle für positive Stimmung
Ätherische Öle haben viele Anwendungsbereiche. Als pures Öl werden sie zur Massage, Inhalation oder als Badezusatz verwendet. Als Raumduft zeigen ätherische Öle in Aromakerzen, Diffuser oder Duftlampen ihre entspannende Wirkung. Wir stellen dir sechs verschiedene ätherische Öle mit dem SMILE-Faktor vor:
Zitrusöle: Orange, Zitrone, Grapefruit und Bergamotte
Ganz besonders den Zitrusölen wird nachgesagt, dass sie unsere Stimmung positiv verändern. Sie erfrischen, machen uns gute Laune und erwecken vielleicht die ein oder andere Erinnerung an heiße Sommertage. Zitrusöle sollen verdünnt angewendet werden, wenn du das Öl an deiner Haut anwenden möchtest, raten wir dieses mit Mandelöl zu mischen. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, einen Verträglichkeitstest durchzuführen. Zitrusöle eignen sich auch sehr gut in Duftlampen und Diffuser.
Lavendelöl
Lavendelöl wird eine beruhigende und entspannende Wirkung zugesagt. Besonders bei Schlaf- und Konzentrationsschwierigkeiten wird Lavendelöl sehr gerne eingesetzt. Entzünden wir eine herrlich nach Lavendel duftende Aromakerze, kann das sehr wohltuend und harmonisierend wirken.
Tipp: Meditiere mit geöffneten Augen im Sitzen und richte deinen Blick und deine Konzentration auf die herrlich duftende Lavendelkerze. Der Fokus auf die Kerze und der angenehme Duft bringen dich in eine harmonisch positive Stimmung.
Zirbeenöl
Zirbenöl kann sich ebenso positiv auf unser Gemüt auswirken. Der angenehme Duft erinnert an urig gemütliche Berghütten. Bei Erkältungen kannst du auch mit verdünnten Zirbenöl inhalieren, da dem Öl antibakterielle und schleimlösenden Eigenschaften zugesprochen werden können.

Ätherische Öle, aber in Bio-Qualität!
Beim Kauf von ätherischen Ölen solltest du unbedingt auf die Bio-Zertifizierung (100% naturreines ätherisches Öl aus biologischer Landwirtschaft) achten. Warum? Sind ätherische Öle bio-zertifiziert, werden keine Pestiziden und synthetische Dünger verwendet. Also finden sich darin keine bedenklichen Inhaltsstoffe. Trotzdem gilt, dass nicht jedes Öl für jede*n geeignet ist und trotz Bioqualität unerwünschte Nebenwirkungen eintreten könnten. Informiere dich vor dem Kauf am besten bei der Herstellerfirma.

2 Kommentare
Das solltest du beim Kauf von veganen Kerzen beachten - Vegane Kerzen
Jänner 21, 2021 bei 11:36 am[…] Soja- und Rapswachs. Neben dem Wachs solltet ihr auch die übrigen Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Duftzusätze und Duftöle überprüfen. Falls auf der Kerze keine genauen Angaben zur Wachsart oder zu sonstigen […]
Wie erkennt man eine gute Kerze? - Vegane Kerzen
Juli 18, 2021 bei 2:33 pm[…] du zusätzlich noch auf die Zertifizierung der verwendeten Öle und Duftzusätze achten. Mit einer Bio-Zertifizierung bist du meist immer auf der sicheren Seite. Kerzen, die aus pflanzlichen Wachs gegossen werden, weisen in den meisten Fällen genau aus, woher […]